Nordostchina Reise – Kultur, Natur und Abenteuer

StartseiteRegionen in ChinaNordostchina Reise

Die meisten Reisen nach China beginnen in Peking, das zu Nordchina gehört. Sobald man dort alles gesehen hat, lohnt es sich, die Reise Richtung Nordostchina anzutreten. Dieser Teil Chinas reicht bis nach Nordkorea. Das Gebiet zeichnet sich durch kontinentales Klima mit kalten und trockenen Wintern und feuchten und warmen Sommern aus. Es kann hier schon mal bis zu 30 Grad Celsius bekommen. Das Klima wird ein wenig vom Sommermonsun beeinflusst.

Rundreise durch China

Aufgrund des kontinentalen Klimas wachsen hier viele Birken und Lärchenwälder sowie Waldkiefern. Historisch hat auch dieser Teil Chinas eine bewegte Geschichte durch die Jahrtausende zu bieten. Zuletzt fand in diesem Bereich der Boxeraufstand im Jahr 1901 statt, wobei das Gebiet von japanischen Truppen besetzt war. Die Auswirkungen kann man bis heute dort besichtigen.

Wer sich diesen Trip nach Nordostchina gönnen möchte, ist hier bei uns genau richtig gelandet. Obwohl viele behaupten, dass es hier nicht viel zu sehen gibt, finden wir, dass die nachfolgend beschriebenen Sehenswürdigkeiten sehr wohl ein wichtiger Teil von China sind. Lesen Sie daher hier weiter und planen Sie mit uns Ihre Reise nach Nordostchina.

Provinzen

Liaoning | Jilin | Heilongjiang

Liaoning – auf dem Weg nach Nordostchina

Dailan in Liaoning - Nordostchina

Die Provinz Liaoning wird von etwa 42,6 Millionen Menschen bewohnt, welche zum größten Teil Han-Chinesen sind. Sie ist ein Teil der Mandschurei und liegt zwischen Nordkorea, dem Gelben Meer und der inneren Mongolei. In dieser Provinz wurden viele berühmte Fossilien von Flugsauriern und anderen prähistorischen Lebewesen gefunden, wie dem Microraptor oder dem Liaoningosaurus, der sogar nach der Provinz benannt wurde. Allein dies schreit schon nach einem Abenteuer.

Als europäischer Tourist finden Sie die meisten Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Shenyang. Ganz im Gegensatz zu den einheimischen chinesischen Touristen, die gerne nach Dalian reisen. Denn dort gibt es etliche schöne Sandstrände und andere Einrichtungen für einen gelungenen Erholungsurlaub. Für Touristen gibt es in der Stadt mit 3,9 Millionen Einwohnern nur ein architektonisch interessantes Konferenzzentrum und das historische Gebäude der Citibank zu besichtigen.

Entdecke die 14 bezirksfreie Städte in Liaoning

  • Shenyang
  • Dalian
  • Ansha
  • Fushun
  • Benxi
  • Dandong
  • Jinzhou
  • Yingkou
  • Fuxin
  • Liaoyang
  • Panjin
  • Tieling
  • Chaoyang
  • Huludao

Der Kaiserpalast in der Hauptstadt Shenyang

Kaiserpalast in Shenyang
Das Phoenixhaus, nur ein kleiner Teil des Königspalasts in Shenyang.

Doch kommen wir zurück zur Hauptstadt, die Sie unbedingt besuchen sollten. Shenyang ist mit 5,7 Millionen Einwohnern die größte Stadt der Provinz Liaoning. Hier können Sie einen weiteren sehenswerten Kaiserpalast besichtigen. Dieser ist zwar etwas kleiner als die verbotene Stadt in Peking. Aber als Palast der Regenten der Mandschuren gehört die Anlage auch seit 2004 zum UNESCO-Welterbe.

Die Mandschuren sind ein tungusisches Volk und gehören zu den anerkannten Minderheiten Chinas. Seit 1980 wird die Kultur und Sprache von der Regierung sogar gefördert und vor dem Verschwinden bewahrt, woran die Han-Chinesen sehr interessiert sind. Doch kommen wir zurück zu den Sehenswürdigkeiten.

Zwei Kaisergräber können direkt in der Stadt von Shenyang besichtigt werden. Im Osten des Stadtgebiets liegt Dongling, das Grab Nurhachis. Im Norden der Stadt ist das Grab von Huang Taijis. Beide liegen in einer Parkanlage. Der Beiling-Park hat eine riesige Fläche von 350 Hektar. Auch die nördliche Pagode können Sie hier besichtigen. Seit 1970 hat die Stadt auch eine Mao-Zedong-Statue.

Im Osten der Stadt Shenyang bietet ein Vogelinsel-Park und ein Seeaquarium sowie die internationale Gartenausstellung etwas Abwechslung zum Kulturprogramm. Shenyang ist übrigens auch für seine Skigebiete in den Qipanshan-Bergen bekannt. Dort gibt es auch einen Safaripark mit Bären, Löwen, Tigern und etlichen anderen interessanten Tieren. Auch ein Fest mit Eisskulpturen findet in Shenyang jährlich statt. Wer mit dem Auto aus Shenyang eineinhalb Stunden nach Nordosten reist, erreicht bereits die Provinz Jilin.

Jilin – der Glücksverheißende Wald

Jilin Stadt in Nordostchina

Jilin ist die mittlere Provinz von Nordostchina und ebenfalls Teil der Mandschurei. Wer von Shenyang kommt, fährt mit dem Auto 3 Stunden bis zur Hauptstadt Changchun, wo es ebenfalls einen Kaiserpalast gibt. Hier residierte der von Japan eingesetzte Kaiser Puyi. Besonders den wunderschönen Thronsaal müssen Sie gesehen haben. Es gibt aber auch etliche interessante chinesische Märkte und Museen zu besuchen.

So finden Sie in Changchun das Museum für internationale Animation, Comics & Games vom Dr. Horror Rolf Giesen aus Deutschland. Sogar ein deutsches Restaurant gibt es in der Hauptstadt. Die Universität von Jilin hat schon viele deutsche Gastprofessoren beschäftigt.

8 bezirksfreie Städte und 1 autonomer Bezirk

  • Changchun
  • Jilin (Stadt)
  • Siping
  • Liaoyuan
  • Tonghua
  • Baishan
  • Songyuan
  • Baicheng
  • Yanbian

Das Naturschutzgebiet im Changbai-Gebirge

Neben der Hauptstadt ist die Provinz Jilin in Nordostchina hauptsächlich für sein 220.000 Hektar großes Naturschutzgebiet bekannt, welches im Changbai-Gebirge liegt. Dieses liegt direkt an der koreanischen Grenze und gehört zum weltweiten Naturschutzprogramm der UNESCO.

Das Changbai-Gebirge heißt übrigens so, weil es immer weiß schimmert. Hier gibt es einen erloschenen Vulkan, den 2.155 Meter hohen Baitoushan Weißkopf-Berg. An der Spitze liegt der Himmelsee mit einer Fläche von 9,2 km² in einem 300 Meter tiefen Krater vom letzten Vulkanausbruch im Jahr 1702.

Heilongjiang – die Provinz des Schwarzen Drachenflusses

Harbin in Heilongjiang - Nordostchina

Die Provinz Heilonjiang liegt am weitesten im Nordosten von China und grenzt direkt an Russland. Der bedeutendste Fluss der Region heißt Amur und auf Chinesisch Heilong Jiang. Daher kommt auch der Name der Provinz. Auch hier leben hauptsächlich Han-Chinesen. Insgesamt hat die Provinz Heilongjiang 31,8 Millionen Bewohner.

Die Hauptstadt Harbin begeistert viele Besucher mit einem der vier größten Eis- und Schneefestivals weltweit. Das Eislaternenfest findet jährlich am 5. Jänner statt. Hier bewundern Sie wunderschöne, kunstvolle Eis- und Schneeskulpturen und riesige Eisrutschen, auf denen man wirklich rutschen kann. Im Juli wird ein internationales Bierfest ähnlich dem Oktoberfest mit viel Harbin-Bier veranstaltet.

Aber auch viele russische Restaurants sowie etliche russische Brotbäckereien laden hier zum Genießen ein. Denn durch die unmittelbare Nachbarschaft leben hier auch viele Russen. Die einzigartige Architektur des Harbin Grand Theatre ist ebenso faszinierend wie die Klänge von Chinas ältestem Orchester. Sie sollten sich auch die Sankt Sophia Kirche in Harbin nicht entgehen lassen.

Für Naturliebhaber bietet das Hinggan-Gebirge in der Provinz Heilongjiang in Nordostchina ein einzigartiges Erlebnis. Hier beobachten Sie mit einigem Geschick Luchse, Elche, Braunbären, Rentiere oder einen Zobel sowie sibirische Feuerwiesel und viele andere Tiere in freie Wildbahn. Das Hinggan-Gebirge erstreckt sich 1.400 km weit in dieser Provinz beginnend bis in die Innere Mongolei.

Ungefähr 2 Autostunden südöstlich der Hauptstadt Harbin gibt es außerdem ein wunderschönes Skigebiet, das Ybuli Ski Resort. Dort befinden sich auch die größten Skisprungschanzen Chinas. Damit haben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Nordostchinas gesehen. Am besten planen Sie jetzt Ihre Reise nach Nordostchina über unsere Seite zu den hier vorgestellten Orten.

Zwölf bezirksfreie Städte und 1 Regierungsbezirk

  • Harbin
  • Daqing
  • Hegang
  • Heihe
  • Jiamusi
  • Jixi
  • Mudanjiang
  • Qiqihar
  • Qitaihe
  • Suihua
  • Shuangyashan
  • Yichun
  • Regierungsbezirk Großes Hinggan-Gebirge