Westsee in Hangzhou: Highlights, Reisetipps und warum du ihn besuchen musst

StartseiteReisezieleSehenswürdigkeitenHangzhouWestsee

Ein Ort, der Dich in eine andere Welt entführt: Der Westsee in Hangzhou vereint atemberaubende Landschaften, jahrhundertealte Geschichte und eine Prise Magie. Ob romantische Bootstouren, märchenhafte Pagoden oder versteckte Gärten – dieser See ist nicht nur ein UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch ein Symbol chinesischer Poesie und Kultur. Perfekt für alle, die Natur, Kultur und Entspannung in einzigartiger Harmonie erleben möchten.

Was gibt es in der Nähe zu entdecken

Leifeng-Pagode | Broken Bridge | Insel der Drei Teiche (Drei Monde spiegeln den Mond) | Lingyin-Tempel | Longjing-Teefelder | Yue Fei Tempel | Su-Damm | Quyuan-Garten | Hubin-Park | Hangzhou National Tea Museum

Der Westsee in Hangzhou – Ein Traumziel in China

Stell dir vor, du stehst an einem glitzernden See, der von sanften Hügeln, üppigen Gärten und jahrhundertealten Pagoden umgeben ist. Die Luft duftet nach frischen Teeblättern, und das sanfte Plätschern des Wassers begleitet deinen Spaziergang entlang eines der idyllischen Dämme. Willkommen am Westsee in Hangzhou, einem Ort, der wie aus einem chinesischen Gemälde entsprungen scheint.

Der Westsee ist nicht einfach nur ein See – er ist eine Quelle der Inspiration, ein Symbol für Harmonie zwischen Mensch und Natur. Schon Dichter und Philosophen vergangener Jahrhunderte priesen seine Schönheit in ihren Werken. Einer von ihnen, der berühmte Dichter Su Dongpo, sagte einst:
"Der Westsee ist wie eine schöne Frau – mal verschleiert in Nebel, mal strahlend in der Sonne."

Dieser Ort zieht Besucher aus aller Welt magisch an. Und das Beste? Egal, ob du die Ruhe suchst, Geschichte erleben möchtest oder spektakuläre Fotomotive liebst – der Westsee bietet für jeden etwas Besonderes. Lass dich von der Magie dieses Ortes verzaubern und entdecke, warum der Westsee in Hangzhou ein absolutes Must-See ist.

Geschichte und Bedeutung des Westsees

Grüner Abschnitt vom Westsee in Hangzhou

Der Westsee in Hangzhou ist viel mehr als nur eine schöne Landschaft. Er ist ein Symbol chinesischer Kultur und Geschichte. Seit Jahrhunderten inspiriert er Dichter, Künstler und Reisende. Seine Harmonie aus Natur und Mensch begeistert Besucher aus aller Welt. Auch heute noch spürt man hier die Magie vergangener Zeiten.

Ein See voller Geschichte

Der Westsee hat eine lange, bewegte Vergangenheit. Ursprünglich entstand er als Lagunensee des Flusses Qiantang. Über die Jahrhunderte formten Menschen ihn weiter und schufen eine perfekte Harmonie aus Wasser, Gärten und Pagoden.

Besonders in der Tang- und Song-Dynastie wurde der Westsee berühmt. In dieser Zeit entstanden die bekannten Dämme, die den See durchziehen. Der Su-Damm und Bai-Damm sind bis heute Wahrzeichen. Sie machen den See nicht nur schöner, sondern auch zugänglicher für Spaziergänge.

Im Jahr 2011 erhielt der Westsee den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes. Er gilt als ein perfektes Beispiel für eine kulturelle Landschaft, die Natur und Mensch vereint. Außerdem diente er als Vorbild für Gärten in Japan, Korea und anderen Regionen. Der Westsee ist damit nicht nur für China von Bedeutung, sondern für die gesamte asiatische Kultur.

Legenden und Mythen rund um den Westsee

Die Magie des Westsees lebt auch in seinen Legenden. Eine der berühmtesten Geschichten ist die Liebesgeschichte der "Weißen Schlange".

Diese Legende erzählt von Bai Suzhen, einem Schlangengeist, der zur Frau wurde. Sie verliebte sich in den Sterblichen Xu Xian. Ihre Liebe wurde jedoch vom Mönch Fahai bekämpft, der die Verbindung verhindern wollte. Der Westsee spielt eine zentrale Rolle in diesem Märchen. Hier beginnt ihre Liebesgeschichte, und hier finden auch die dramatischen Wendungen statt.

Ein weiteres Highlight ist die "Broken Bridge". Sie ist einer der romantischsten Orte am Westsee. Hier soll Bai Suzhen ihrem Geliebten Xu Xian zum ersten Mal begegnet sein.

Auch die "Drei Monde spiegeln den Mond" faszinieren Besucher bis heute. Dieses Motiv steht für die Poesie und Schönheit des Westsees. In Vollmondnächten scheint der Mond gleich mehrfach im Wasser zu erscheinen – ein Anblick, den viele als magisch beschreiben.

Die Mythen und Geschichten machen den Westsee zu einem Ort voller Geheimnisse. Sie verleihen dem See eine einzigartige, fast spirituelle Atmosphäre.

Sehenswürdigkeiten rund um den Westsee

Leifeng Pagoda Hangzhou, Zhejiang, China

Der Westsee ist nicht nur ein Naturparadies, sondern auch ein Ort voller beeindruckender Sehenswürdigkeiten. Hier findest du weltbekannte Highlights und ruhige, versteckte Ecken, die dir das Gefühl geben, den Zauber des Sees ganz für dich allein zu erleben.

Die berühmtesten Orte am Westsee

Wer den Westsee besucht, kommt an seinen berühmten Sehenswürdigkeiten nicht vorbei. Diese Highlights vereinen Geschichte, Schönheit und Atmosphäre und sind ein absolutes Muss:

  • Leifeng-Pagode: Die Leifeng-Pagode ist eines der bekanntesten Wahrzeichen des Westsees. Sie thront majestätisch auf einem Hügel im Süden des Sees. Von hier aus hast du einen fantastischen Blick auf das Wasser und die umliegenden Hügel. Die Pagode wurde ursprünglich im Jahr 975 erbaut und spielte eine zentrale Rolle in der Legende der "Weißen Schlange". Heute beherbergt sie eine moderne Struktur mit Ausstellungen, die Geschichte und Mythologie verbinden.
  • Broken Bridge (Gebrochene Brücke): Diese Brücke ist viel mehr als nur eine Verbindung zwischen zwei Ufern. Sie ist ein Ort voller Romantik und Symbolik. Hier beginnt die Liebesgeschichte von Bai Suzhen und Xu Xian aus der Legende der "Weißen Schlange". Besonders im Winter, wenn sich Schnee auf der Brücke sammelt, entsteht eine märchenhafte Atmosphäre.
  • Drei Monde spiegeln den Mond: Diese Inselgruppe im Südwesten des Sees ist ein ikonisches Fotomotiv und ein Symbol des Westsees. In den klaren Nächten scheint der Vollmond im Wasser widergespiegelt zu werden. Auf der Insel befinden sich drei kleine Pagoden, die ebenfalls im Wasser reflektiert werden und den Eindruck von drei Monden erzeugen. Dieser Anblick hat etwas Magisches und gehört zu den unvergesslichen Momenten am Westsee.

Versteckte Juwelen und ruhige Orte

Abseits der berühmten Sehenswürdigkeiten bietet der Westsee viele ruhige Orte, die dich überraschen werden. Diese weniger bekannten Spots laden dazu ein, die friedliche Seite des Sees zu entdecken:

  • Quyuan-Garten: Dieser kleine Garten liegt etwas versteckt und ist ein echter Geheimtipp. Besonders im Frühling, wenn die Blumen blühen, wirkt er wie ein Gemälde. Hier kannst du dich von der Hektik der Hauptattraktionen erholen und die Schönheit der Natur genießen.
  • Lingyin-Tempel: Nur wenige Kilometer vom Westsee entfernt findest du diesen beeindruckenden buddhistischen Tempel. Der Lingyin-Tempel liegt eingebettet in eine ruhige Berglandschaft und ist einer der ältesten und wichtigsten Tempel Chinas. Hier herrscht eine spirituelle Atmosphäre, die zur Ruhe und Besinnung einlädt.
  • Kleine Teehäuser am Su-Damm: Wenn du dem Trubel entfliehen willst, setze dich in eines der kleinen Teehäuser entlang des Su-Damms. Hier kannst du in Ruhe eine Tasse Longjing-Tee genießen und dabei den Blick auf den See schweifen lassen.

Diese versteckten Juwelen zeigen, dass der Westsee nicht nur beeindruckend, sondern auch vielfältig ist. Egal, ob du die berühmten Orte besuchst oder die ruhigeren Ecken erkundest – der Westsee wird dich begeistern.

Aktivitäten und Erlebnisse am Westsee

Bootstour im kleinen Boot über den Westsee

Der Westsee bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, die Magie dieses Ortes hautnah zu erleben. Ob romantische Momente, beeindruckende Fotospots oder kulinarische Highlights – hier wird jede Aktivität zu einem besonderen Erlebnis.

Romantische Bootstouren und Spaziergänge

Eine der schönsten Arten, den Westsee zu erleben, ist eine Bootsfahrt. Du kannst entweder ein traditionelles Holzboot mit Ruderer oder ein größeres Ausflugsboot wählen. Gleite über das ruhige Wasser und genieße die atemberaubende Aussicht auf die Pagoden, Dämme und Hügel. Besonders am frühen Morgen oder bei Sonnenuntergang entfaltet der See eine ganz besondere Atmosphäre.

Wenn du lieber festen Boden unter den Füßen hast, laden die vielen Wege rund um den See zu Spaziergängen ein. Besonders der Su-Damm mit seinen steinernen Brücken und blühenden Bäumen ist perfekt für einen romantischen Spaziergang. Nimm dir Zeit, halte inne und lass den Zauber des Westsees auf dich wirken.

Fotospots und die Magie des Sonnenuntergangs

Der Westsee ist ein Paradies für Fotografen – egal, ob du Profi oder Hobbyfotograf bist. Einige der besten Fotospots sind:

  • Broken Bridge: Besonders am frühen Morgen, wenn der Nebel über dem See liegt, ist die Atmosphäre hier einmalig.
  • Leifeng-Pagode bei Sonnenuntergang: Wenn die Sonne hinter der Pagode versinkt, färbt sich der Himmel in warme Rot- und Orangetöne. Ein absolut magischer Moment!
  • Drei Monde spiegeln den Mond: Besonders bei Vollmondnächten entfaltet dieser Ort seine ganze Pracht.

Vergiss nicht, deine Kamera auch auf den kleineren Details zu richten. Die Spiegelungen im Wasser, die Schatten der Pagoden und die zarten Blüten an den Dämmen sorgen für außergewöhnliche Motive.

Kulinarische Erlebnisse in der Umgebung

Nach all den Eindrücken lädt die Umgebung des Westsees dazu ein, die regionale Küche zu entdecken. Die Stadt Hangzhou ist bekannt für ihre raffinierten, aber bodenständigen Gerichte, und rund um den See findest du viele einladende Restaurants und Teehäuser.

Probier unbedingt die berühmte Westsee-Essigfisch (Xi Hu Cu Yu), ein Gericht aus frischem Fisch in einer süß-sauren Sauce. Auch die zarten Longjing-Garnelen, die mit Tee aus den nahegelegenen Longjing-Teefeldern verfeinert werden, sind ein Highlight.

Wenn du es traditionell magst, setze dich in eines der Teehäuser entlang des Su-Damms oder am Rande des Sees. Hier kannst du bei einer Tasse frisch gebrühten Longjing-Tee entspannen und den Blick auf den Westsee genießen.

Ob romantisch, fotogen oder kulinarisch – die Aktivitäten rund um den Westsee lassen keine Wünsche offen. Hier kannst du nicht nur die Schönheit der Landschaft genießen, sondern auch einzigartige Momente erleben.

Unterkünfte rund um den Westsee

Unterkunft in China finden

Eine Reise zum Westsee ist erst dann perfekt, wenn du die passende Unterkunft findest. Rund um den See gibt es eine große Auswahl, die jeden Geschmack und jedes Budget abdeckt. Ob luxuriös, gemütlich oder günstig – hier findest du die besten Optionen. Eine Liste aller Hotels findest du ganz einfach auf booking.com.

Luxus direkt am See

Wenn du dir etwas Besonderes gönnen möchtest, gibt es rund um den Westsee eine Auswahl an luxuriösen Hotels, die keine Wünsche offenlassen:

  • Amanfayun: Dieses exklusive Resort liegt inmitten eines ruhigen Dorfes, nur einen Steinwurf vom Lingyin-Tempel entfernt. Hier erwarten dich wunderschöne, traditionelle Häuser, ein luxuriöses Spa und ein Service, der dir jeden Wunsch erfüllt.
  • Four Seasons Hangzhou at West Lake: Dieses Fünf-Sterne-Hotel verbindet modernen Luxus mit traditioneller chinesischer Architektur. Der weitläufige Garten des Hotels führt direkt zum See. Genieße hier ein Spa-Erlebnis oder einen Drink mit Blick auf den Westsee.
  • Shangri-La Hangzhou: Direkt am See gelegen, bietet dieses Hotel einen atemberaubenden Blick auf das Wasser. Die Kombination aus modernem Komfort und Hangzhous Gastfreundschaft macht es zu einem der besten Hotels in der Region.

Luxushotels am Westsee bieten nicht nur erstklassige Zimmer und Service, sondern auch Spa-Angebote, Pools und exquisite Restaurants. Hier kannst du nach einem erlebnisreichen Tag am See vollkommen entspannen.

Mittelklasse- und Budgetunterkünfte

Für Reisende, die eine gute Balance zwischen Komfort und Preis suchen, gibt es viele tolle Optionen in der Mittelklasse:

  • Xixi Garden Hotel: Eine charmante Unterkunft in der Nähe des Westsees. Die gemütlichen Zimmer und das herzliche Personal machen deinen Aufenthalt angenehm.
  • Hangzhou Tower Hotel: Eine moderne Option mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet, und die Lage erlaubt es dir, den See schnell zu erreichen.
  • Pod Inn West Lake: Ideal für Budget-Reisende. Die Zimmer sind einfach, aber sauber, und die Nähe zum See ist ein großer Pluspunkt.

Diese Hotels bieten dir eine komfortable Unterkunft, ohne dein Budget zu sprengen. Sie eignen sich perfekt für Reisende, die den Westsee erkunden und trotzdem bequem schlafen möchten.

Unterkünfte für Backpacker

Auch als Backpacker musst du nicht auf Charme und Bequemlichkeit verzichten. Rund um den Westsee gibt es viele gemütliche Hostels und Pensionen, die perfekt für dich sind:

  • Mingtown Youth Hostel: Dieses Hostel liegt nur wenige Gehminuten vom Westsee entfernt. Es bietet sowohl Schlafsäle als auch private Zimmer und hat eine entspannte Atmosphäre.
  • Fiona’s Café and Hostel: Diese charmante Pension kombiniert ein kleines Café mit preiswerten Zimmern. Die Besitzer sind super freundlich und geben dir gerne Tipps für deine Reise.
  • Hangzhou Nook Hostel: Ein modernes, kreatives Hostel mit einem tollen Gemeinschaftsbereich und regelmäßigen Events. Perfekt, um andere Reisende kennenzulernen.

Backpacker-Unterkünfte bieten dir die Möglichkeit, andere Reisende zu treffen und gleichzeitig die Nähe zum Westsee zu genießen. Sie sind oft liebevoll gestaltet und bieten dir genau das, was du für deinen Aufenthalt brauchst.

Egal, ob du luxuriös entspannen, gemütlich genießen oder günstig reisen möchtest – die Unterkünfte rund um den Westsee bieten für jeden die passende Option. Dein perfekter Ausgangspunkt, um die Schönheit des Sees in vollen Zügen zu erleben, wartet schon auf dich!

Praktische Tipps für deine Reise zum Westsee

Seeufer des Westsees in Hangzhou, China

Ein Besuch des Westsees ist ein absolutes Highlight jeder China-Reise. Damit dein Ausflug reibungslos verläuft, findest du hier wichtige Informationen zu Reisezeit, Anreise und praktischen Details, die dir die Planung erleichtern.

Die beste Reisezeit für den Westsee

Der Westsee ist zu jeder Jahreszeit wunderschön, doch jede Saison hat ihren eigenen Reiz:

  • Frühling (März bis Mai): Der Frühling ist die beliebteste Reisezeit für den Westsee. Die Kirsch- und Pfirsichblüten verwandeln die Umgebung in ein Farbenmeer, und die Temperaturen sind angenehm mild. Perfekt für Spaziergänge und Bootsfahrten.
  • Sommer (Juni bis August): Im Sommer wird es in Hangzhou heiß und feucht. Der Westsee erstrahlt jedoch im satten Grün, und die Lotusblüten auf dem Wasser sind ein spektakulärer Anblick. Tipp: Früh morgens oder abends ist es am angenehmsten.
  • Herbst (September bis November): Der Herbst bietet angenehmes Wetter und klare Sicht. Die bunten Herbstfarben der umliegenden Wälder machen diese Jahreszeit besonders reizvoll.
  • Winter (Dezember bis Februar): Im Winter ist der Westsee ruhiger und weniger besucht. Wenn Schnee die Landschaft bedeckt, entsteht eine märchenhafte Atmosphäre, besonders rund um die Broken Bridge.

Die ideale Reisezeit hängt davon ab, ob du blühende Natur, herbstliche Farben oder eine ruhige Winterlandschaft bevorzugst.

Anfahrt und Transportmöglichkeiten

Hangzhou ist gut an den Rest Chinas angebunden, und den Westsee erreichst du schnell und einfach:

  • Mit dem Zug: Der Hochgeschwindigkeitszug bringt dich in etwa 1 Stunde von Shanghai nach Hangzhou. Vom Hauptbahnhof aus kannst du den Westsee bequem mit einem Taxi oder dem Bus erreichen.
  • Mit dem Flugzeug: Der internationale Flughafen Hangzhou Xiaoshan liegt etwa 30 Kilometer vom Westsee entfernt. Von dort aus gelangst du mit dem Taxi oder einem Shuttlebus in die Stadt.
  • Mit dem Bus: Wenn du aus einer nahegelegenen Stadt wie Suzhou oder Ningbo kommst, sind Fernbusse eine günstige Option.

Vor Ort kannst du den Westsee auf verschiedene Weisen erkunden:

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Die Wege rund um den See sind perfekt für Spaziergänge oder Fahrradtouren. Es gibt mehrere Verleihstationen für Fahrräder und E-Bikes.

Mit dem Bus: Hangzhou verfügt über ein gut ausgebautes Busnetz. Viele Linien bringen dich direkt zum See und seinen wichtigsten Attraktionen.

Per Boot: Eine Bootstour ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch eine entspannte Möglichkeit, die Highlights des Sees zu entdecken.

Eintrittspreise und wichtige Infos

Der Westsee selbst ist frei zugänglich und kostet keinen Eintritt. Allerdings gibt es für einige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Gebühren. Hier ein Überblick:

  • Leifeng-Pagode: Ca. 40 RMB (ca. 5 Euro), Kinder und Senioren erhalten Ermäßigungen.
  • Lingyin-Tempel: Ca. 45 RMB (ca. 6 Euro) plus 30 RMB für die Umgebung des Feilai-Gebirges.
  • Bootsfahrt auf dem Westsee: Je nach Route und Bootstyp zwischen 50 und 150 RMB (ca. 6 bis 20 Euro).Öffnungszeiten variieren je nach Attraktion. Die meisten Sehenswürdigkeiten öffnen gegen 8:00 oder 9:00 Uhr und schließen um 17:00 oder 18:00 Uhr.

Besonderheiten:

  • Am Wochenende und an Feiertagen kann es am Westsee voll werden. Plane deinen Besuch möglichst unter der Woche, um die Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu genießen.
  • Wenn du den See mit dem Fahrrad erkunden möchtest, achte darauf, dass an einigen Stellen Fahrradfahren nicht erlaubt ist.

Mit diesen praktischen Tipps bist du bestens auf deinen Besuch am Westsee vorbereitet. Egal, ob du die Natur genießt, Sehenswürdigkeiten erkundest oder eine Bootsfahrt machst – deine Reise wird unvergesslich!

Fazit: Warum der Westsee auf deiner Bucket List stehen sollte

Halbmondbrücke am Westsee in Hangzhou

Der Westsee in Hangzhou ist nicht nur ein Ort, den du besuchst – er ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Die Mischung aus natürlicher Schönheit, kultureller Tiefe und entspannter Atmosphäre macht ihn zu einem der unvergesslichsten Reiseziele in ganz China. Hier kannst du dem Trubel der Großstädte entfliehen und dich in einer Umgebung verlieren, die Dichter, Künstler und Kaiser über Jahrhunderte hinweg inspiriert hat.

Ob du den Sonnenuntergang von der Leifeng-Pagode aus beobachtest, eine romantische Bootsfahrt unternimmst oder einfach bei einer Tasse Longjing-Tee die Ruhe genießt – der Westsee wird dich in seinen Bann ziehen. Es ist ein Ort, an dem die Zeit stehen zu bleiben scheint, und jeder Moment ist erfüllt von Schönheit und Gelassenheit.

Mein Tipp für dich: Nimm dir Zeit, den Westsee in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Lass dich treiben, finde deinen eigenen Lieblingsplatz und genieße den Augenblick. Es sind nicht nur die berühmten Sehenswürdigkeiten, die zählen, sondern auch die kleinen, unscheinbaren Momente, die diesen Ort so besonders machen.

Der Westsee ist ein Reiseziel, das deine Bucket List verdient. Sobald du dort bist, wirst du verstehen, warum er seit Jahrhunderten als Symbol für Harmonie und Schönheit gilt. Pack deine Kamera ein, mach dich auf den Weg – und lass dich von der Magie des Westsees verzaubern.